Sein lokales Serviceprojekt zu kennen, zu verstehen, was es tut, wie es arbeitet und wo die Unterstützung der Ladies hingeht, ist eine der wichtigsten Antriebsmotoren für unser aller Engagement. Auch deshalb haben wir Ladies des LC3 Kiel uns über eine Einladung zum Abendessen in der Kieler Frauenberatungsstelle sehr gefreut. Seit vielen Jahren ist diese Einrichtung der Stadtmission das lokale Serviceprojekt unseres Circles und wird regelmäßig auch durch engen persönlichen Kontakt bedacht.
Und so fanden sich am Abend des 18. März acht Kieler Ladies mit prall gefüllten Platten, Tellern und Schalen in der Damperhofstraße 12 ein. Zwei Mitarbeiterinnen, unter Ihnen Leiterin Regina Wriedt, hießen uns herzlich in ihren Räumen willkommen und ließen es sich nicht nehmen, uns ihre Arbeit, die Räume und ihren Service für die Frauen vorzustellen.
Zur Zeit nehmen etwa 200 Kieler Frauen ihren Service in Anspruch. „Von kurzen Beratungsgesprächen bis hin zur monatelangen, auch ambulanten Intensivbetreuung gibt es da viele Ausprägungen,“ erklärte Frau Wriedt. Die Beratungsstelle bietet unter anderem einen Tagestreff mit der Möglichkeit zum Kochen, Waschen, sich Treffen und Austauschen an. Aber auch therapeutische Gespräche und Beratungshilfe wird von insgesamt fünf Mitarbeiterinnen angeboten. Darüber hinaus unterstützen sie die Frauen auch in Fragen rund um Leistungen im Bezug zu Arbeitslosengeld-II. „Das wir als gemeinnützige Einrichtung Aufgaben der Arbeitsagentur übertragen bekommen haben, hier also Tätig werden dürfen, ist eine große Hilfe für die Frauen und so ziemlich einzigartig in Deutschland,“ stellt Regina Wriedt weiter vor. Nicht zuletzt kümmert sich die Frauenberatungsstelle auch im Unterkünfte für bedürftige Frauen. Allerdings seien im Schnitt „nur“ etwa 3 Prozent der Obdachlosen in Kiel Frauen, erklärt die Leiterin. Denn Frauen hielten in der Regel ihre Notsituation eher länger aus, blieben dann doch in der kritischen Situation oder hangelten sich z.B. von Bekannten zu Freunden bevor sie den Schritt in die Obdachlosigkeit wagten.
Wie sie die Arbeit der Frauenberatungsstelle und nicht zuletzt die Unterstützung des Kieler Ladies Circle wahrnehmen, erzählten beim gemeinsamen Abendessen schließlich einige der Frauen selbst. „Es sind kleine Dinge, wie die Dauerkarte im Schwimmbad, die wir uns dann teilen, die aber einen großen Unterschied für uns machen,“ erklärt eine Klienten. „Über den Ausflug zum Kinofrühstück im Januar haben wir uns sehr gefreut! Mal raus, mal was anderes!“ erinnert sich die andere. Und natürlich waren die Ladies auch diesmal nicht ohne ein kleines Gastgeschenk erschienen. „Großartig – wir benötigen hier dringend einige Fahrräder und wenn wir die günstig gebraucht erstehen, machen wir hier wieder ein paar mehr Frauen mobil!“ freute sich Regina Wriedt.
Im Namen der Ladies aus Kiel vielen Dank für den netten, offenen und eindrucksvollen Abend!
YiF
Antje